Tiger-Drache Qi Gong und der reinigende Atem
Shaolin Qi Gong bei emotionalem Stress und Trauma
Aussteigen aus alten Mustern und die Befreiung von chronischem Stress. Wer will das nicht? Unser Körper hält dafür alle notwendigen Werkzeuge bereit. Die Shaolin, Meister im Buddhismus, üben seit hunderten von Jahren, wie sie ihr persönliches Potential entfalten können. Sie haben dafür beeindruckende Methoden. Dieses wertvolle Wissen und die ausgereiften Übungen, helfen uns aus alten Mustern aus zu steigen. Mit der Veränderung eingefahrener Atem- und Bewegungsmuster können heilsame Erfahrungen gesammelt und in den Alltag integriert werden. Dies hilft uns bei der Bildung unserer neuen Identität. Die Brücke zum stressfreien Leben bildet die Atmung. Sie greift tief in die Zell - und Blutebene ein und hat dadurch weitreichenden Einfluss auf das emotionale und körperliche Wohlbefinden.
Inhalt
- Trauma / Stress Mechanismus
- Zellinformation
- Dan Tian und die Wundergefässe
- Lösende und harmonisierende Bewegungsübungen
- Der reinigende Atem
- Shaolin Tiger und Drache Qi Gong
Praxisteil: Achtsamkeitsübungen zur Vorbereitung. Behutsames Öffnen der Energiekanäle um Qi ins fliessen bringen. Intensives Atemtraining und erlernen verschiedener Atemtechniken. Sensibilisierende Übungen und Schulung zur Körperwahrnehmung. Stabilisierende Übungen für das Becken, das untere Zinnoberfeld (Dan Tian). Im Shaolin Tiger & Drache Qi Gong verbinden sich Körperwahrnehmung und Atemtechnik miteinander. Training und Integration in die Zellebene.
Ziele
- Eine Atemtechnik korrekt anwenden können
- Neue Bewegungsmuster erarbeiten
- Selbsterfahrung und persönliche Weiterentwicklung
Kursdaten
Weitere spannende Kurse




