Tao Tonpunktur: Das Element Wasser
Da der Blasenmeridian mit den Shu-Punkten am Rücken von allen Meridianen die größte Heilwirkung auf alle zwölf Organe hat, wird der Blasenmeridian am häufigsten mit Tonpunktur behandelt. Tonpunktur der Meridiane von Blase und Niere wirkt ausgleichend auf Fülle und Leere der zwölf Organe; ihre Wirkung ist daher in erster Linie Entspannung und Regeneration, in weiterer Folge Stärkung von Vitalität und Libido als Ausdruck der wiedererweckten Lebensgeister. Im emotionalen Bereich bringt sie uns ins Wasser - ins Gefühl.
Inhalt
- Techniken vertiefter Atmung zur Aktivierung des Qì und Vipassana (buddhistische Atemmeditation)
- Meridian Qì Gong und Bewegungsformen für das Wasserelement, insbesondere Kinhin (meditatives Gehen) und Tangogehen
- Tonpunktur der wichtigsten Punkte der Meridiane von Blase und Niere
- Die Tonpunktur wird auf bequemen Bodenmatten im japanischen Stil ausgeführt
Ziele
- Störungen im Bereich des Blasen- und Nierenmeridians durch die Meridianmassage lindern oder beheben lernen
Voraussetzung
Ausreichende Fitness für die Körperübungen
Bemerkung
Wir empfehlen das Buch "Das Heilendes Tao" von Achim Eckert als Kursvorbereitung, da das Seminar praxisorientiert ist und Wissen über die Lehre der Fünf Elemente vorausgesetzt wird. Ausreichende Fitness für die Körperübungen sind in diesem Kurs erforderlich. Bitte bringen Sie bequeme Kleidung, zwei Leintücher und ein Heft zum Mitschreiben mit. Dieser Kurs wird vom TCM Fachverband als Weiterbildung anerkannt. Anerkennungslabel dieses Kurses (Label 20133, Gruppe 4, 50%).
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse





