The Osteopathic Thinking Series Modul 2
Die «Osteopathic Thinking Series» sind zweitägige Module zur Auffrischung und Intensivierung ihres therapeutischen Wissens und Könnens. Der Kurs richtet sich an alle Therapeuten, die einen neuen Input für die tägliche Arbeit oder einen Wieder- oder Neueinstieg in osteopathische Denk- und Arbeitsweise suchen. In diesen Modulen möchte Eric Hebgen „syndrom orientiert“ häufige „Krankheitsbilder“ der Praxis vorstellen und anhand eines Behandlungsplans praktische Übungen aus den Bereichen parietal, viszeral, kraniosakral und faszial vorstellen. Es sollte für diesen Kurs die Bereitschaft mitgebracht werden, sich von mir vor der Gruppe befunden, analysiert und behandeln zu lassen.
Inhalt
- Behandlung von Syndromen des Kopfes und des Ober- und Unterbauchs
- Osteopathischer Befund, Analyse, Behandlungsplanung und -kontrolle
- Besprechung folgender Themenschwerpunkte: Gesichts- und Zahnschmerzen unklarer Genese, Tinnitus, Insomnia, Reizmagen, Reizkolon, Rectusdiastase nach Gravidität, Immunsystem des Darms (Nahrungsmittelunverträglichkeit), Schmerzen im TLÜ und Hormondrüse: Nebenniere
Praxisteil: Es werden osteopathische Techniken aus der strukturellen, viszeralen, faszialen und kraniosakralen Osteopathie gezeigt und geübt.
Ziele
- Sie können das Gelernte direkt im Praxisalltag erfolgreich umsetzen.
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse



· 06.09 - 07.09.2022


