Sportler haben Knie
Knieverletzungen im Sport - welche gibt es und wie werden sie behandelt?
Das Knie ist mit das komplizierteste Gelenk im menschlichen Körper und damit auch sehr anfällig für Verletzungen. Da das Laufen im Sport einen dominanten Bestandteil fast aller Disziplinen darstellt, ist das Knie ungleich öfter für schwere Verletzungen verantwortlich als zum Beispiel die Schulter. Und genau da setzen wir mit unserem Kurs an.
Inhalt
- Besondere Merkmale des Knies
- Osteopathische Korrespondenzen der Knie
- Behandlungsansätze auf paritaler, viszeraler und faszialer Ebene
- Häufigste Knieverletzungen im Sport
- Arten
- Besonderheiten
- Behandlungsoptionen
- Bewegungsanalyse
- Unterschiede zwischen Männern und Frauen bzgl. der Entstehung von Knieverletzungen
- Welchen Einfluss kann die Ernährung auf Knieverletzungen haben
- Welchen Einfluss hat der Schlaf auf Prävention, Regeneration und Rehabilitation
- Wie können Organdysfunktionen von Darm und Leber das Risiko auf Knieverletzungen erhöhen und welche Rolle spielen sie in der Rehabilitation?
Praxisteil: Behandlungsmöglichkeiten von Knieverletzungen, Durchführung funktioneller Bewegungstests.
Ziele
- Knieverletzungen im Sport kennen
- Behandlungsmethoden kennen
- Hormonelle Einflussfaktoren kennen und verstehen
- Funkt. Bewegungstests auswerten können
Kursdaten
Weitere spannende Kurse

Rolf Leuenberger
119.00 EUR
119 EUR

Bachblüten einfach und sicher anwenden Basisseminar
· 25.08 - 26.08.2022
Alexandra Förderer
249.00 EUR
249 EUR

Thomas Geitner
139.00 EUR
139 EUR