Neurodynamics und Neurodynamic Taping, Mobilisation und Rehabilitation des peripheren Nervensystems
Sie erlernen die Analyse und Behandlung von Dysfunktionen des peripheren Nervensystems im Rahmen eines neuro-muskuloskelettalen Gesamtmanagements. Ein praktischer Kurs mit hoher Relevanz für den therapeutischen Alltag. Die ideale Ergänzung Ihrer Basisausbildung in der Manuellen, Physio-, Ergo-, Sportphysio- Therapie und Osteopathie. Sie erlernen neueste wissenschaftliche Erkenntnisse wie die 30-jährige neurodynamische Erfahrung des Referenten (mit Maitland, Elvey, Butler, Shacklock, Kleinrensink, Schmid u.a.). Evidenzbasierte Praxis und Praxis-basierte Evidenz gehen hier Hand in Hand.
Inhalt
- Theorie und Palpation
- Gesamtuntersuchung inklusive neurologischer Untersuchung
- Neurale Provokationstests untere Körperhälfte
- Neurale Provokationstests obere Körperhälfte
- Gesamtuntersuchung inklusive neurologischer Untersuchung mit Pathologien des Nervensystems
- Behandlungsmöglichkeiten für neurogene und neuropathische Problematiken (direkt / indirekt, aktiv / passiv und untere Körperhälfte)
- Taping für verursachende Strukturen und für neurale Provokationstests
Praxisteil: Neurodynamische Tests für alle peripheren Nerven, inkl. Hirnnerven, und den Wirbelkanal in vielen Variationen im Rahmen des Gesamtbefunds Indirektes, direktes, und allgemeines Management für Patienten mit neuro-orthopädischen Dysfunktionen inkl. der neurodynamischen Tapeanlagen mit Poster
Kursdaten folgen
Weitere spannende Kurse
